Sand in Taufers - Ahrntal - Südtirol
Skifahren im Skigebiet Speikboden
Zum Skigebiet Speikboden fahren wir mit dem Auto. Einen organisierten Skibusverkehr haben wir nicht entdecken können. Von unserer Ferienwohnung aus, die in ca. 1.300 m Höhe etwas abseits vom Ortszentrum, am Waldrand liegt, würde sowieso kein Skibus mehr verkehren. Also kümmern wir uns nicht weiter darum. Der Parkplatz ist in etwa vier Kilometern Entfernung, bequem in zehn Minuten zu erreichen und ausreichend Plätze gibt es auch.
Der Skipass für drei Tage ist schnell gekauft, da nur noch wenige Skifahrer an der Kasse stehen. Im Tal hat sich herrliches Frühlingswetter eingestellt und so sitzen wir mit guter Laune in der Gondel und fahren nach oben. Der Gipfel des Speikbodens befindet sich in 2.523 Metern Höhe. Bereits an der Gaststätte Michlreis sehen wir den ersten Schnee. Bis hier ist die Piste noch ganz gut in Schuß und wenige Meter weiter befindet sich unter uns die herrlichste Winterlandschaft. Auf 2.000 Metern Höhe endet die erste Kabinenseilbahn. Mehrere Sessellifte, Schlepplifte und eine weitere Kabinenseilbahn stehen uns jetzt zur Verfügung. Schon haben wir vergessen, dass im Tal bereits die Blumen blühen.
Das Skigebiet hier am Speikboden ist insgesamt sehr übersichtlich. Skipisten aller Schwierigkeitsgrade, von blau bis schwarz, machen es möglich, dass jedes Gruppen- oder Familienmitglied eine Skipiste, seinen Fähigkeiten entsprechend, aussuchen kann und man sich trotzdem nicht total aus den Augen verliert.


Wir fahren ein paar Meter zum Sessellift Sonnenklar ab. Von hier geht es bis auf 2.400 Meter Höhe. Das Panorama ist fantastisch. Ein kleiner Informationsturm informiert über die umliegenden Gebirgsformationen. So kann man sich leicht ein Bild machen, wo man sich eigentlich befindet.
Von hier führen zwei Pisten nach unten. Laut Skikarte sind sie in der oberen Hälfte beide mit schwarz gekennzeichnet. Natürlich testen wir beide Pisten. Sie sind so früh am Morgen in einem Top Zustand und damit sehr gut befahrbar. Die von oben gesehen, linke Piste ist deutlich länger als die Rechte und erscheint uns etwas leichter zu sein. Wir hätten sie wahrscheinlich für eine rote Piste gehalten. Die rechte Piste empfinden wir mit schwarz als gut gekennzeichnet.
Anschließend testen wir die roten Pisten am Seenock. Auch das Pistenstück, welches mit scharz ausgeschildert ist, fahren wir. Zu guter letzt fahren wir die rote Piste am Glück. Alles in allem können wir sagen, dass alle Pisten sehr gut präpariert sind. Wir fahren bis zum Ende des Liftbetriebes am Sessellift Sonnenklar und haben sehr viel Spaß beim Skifahren auf top präparierten Pisten. Am Nachmittag fahren wir um 16:00 Uhr mit der letzten Kabinenseilbahn ins Tal und tauchen wieder ein in die Welt des Frühlings. Wir freuen uns auf die nächsten beiden Tage, die wir ebenfalls im Skigebiet Speikboden verbringen werden.