Malerisches Baska Voda
Dalmatien - Makarska Riviera - Baska Voda
Fährt man auf der Adriamagistrale weiter gen Süden, erreicht man nach Brela mit Baska Voda den zweiten Ferienort der Makarska Riviera. Biokovogebirge und Meer liegen hier nicht mehr ganz so eng beieinander wie in Brela, sodass die Stadt verhältnismäßig flach über dem Meer liegt und Strand und Strandpromenade etwas breiter sind.Das Panorama ist auch hier wieder atemberaubend. Die Harmonie zwischen Gebirge und Meer kann man deutlich spüren, wenn man am weißen Kieselstrand und dem kleinen Hafen spazieren geht und dabei über das Meer und die Stadt in Richtung des majestätischen, felsigen Gebirges blickt. Wie eingerahmt liegt das kleine Mittelmeerstädtchen in dieser malerischen Idylle und natürlich gibt es auch hier wieder das glasklare Wasser in der Adria. Die saftig grünen Kiefernwälder säumen den Strand und spenden kühlen Schatten, wenn die Sonne, wie fast immer, erbarmungslos vom Himmel brennt.
Der Strand ist hier auch noch Mitte September dicht bevölkert. Von Nachsaison ist da nicht viel zu spüren. Am kleinen Hafen funkeln die Schiffe in der Sonne und die Palmenalle läßt keinen Zweifel am mediteranen Klima aufkommen.


Zur Stadt Baska Voda gehören weitere fünf Ortschaften, die sich zum Teil am Meer aber auch etwas erhöht im Biokovo befinden. Während Promajna, Bratus und Kravavica direkt unten am Meer liegen, befinden sich Bast und Topici ca. ein bis zwei Kilometer östlich von Baska Voda in ca. 150 Metern über dem Meer. Die Ortschaften am Meer verfügen ebenfalls über Hotels sowie Zimmer und Appartements in Privathäusern. In den Ortschaften des Biokovos sind Unterkunftsmöglichkeiten jedoch nicht so zahlreich vorhanden. Dafür gibt es tolle Aussichten und gut erhaltene dalmatinische Architektur aus vergangenen Zeiten sowie weitere Kunstschätze zu bestaunen.